Energiekoffer

Die B&W energy.cases bieten eine zuverlässige und flexible Stromversorgung für professionelle Anwendungen. Die Energiekoffer wurden entwickelt, um den härtesten Anforderungen gerecht zu werden, und sind sowohl temperaturbeständig als auch wasserdicht. So geht mobile Stromversorgung heute: Leise, wartungsfrei und umweltfreundlich.

Strom to go

Mit Sicherheit genug Energie, wenn es darauf ankommt: B&W energy.cases, die mobile Stromversorgung für Profis.

  • Für den anspruchsvollen Außeneinsatz konzipiert: wasserdicht und temperaturbeständig von -20 bis +40°C.
  • Individuelle Anforderungen vorausgedacht: Für Sie passen wir Anschlüsse, Lademöglichkeiten und Leistungen an Ihre Bedürfnisse an.
  • B&W energy.cases sind flexibel für Gleichstrom oder Wechselstrom konfigurierbar.
  • Benutzerfreundliche Steuerung für intuitive Handhabung.
  • Manufactured in Germany – Entwicklung und Montage im Münsterland.
Zu den Produkten

SO GEHT MOBILE STROMVERSORGUNG HEUTE

Das B&W energy.case ist Ihr zuverlässiger Begleiter für mobile Power im Profibereich! Robust, temperaturbeständig und wasserdicht, sind die energy.cases entwickelt für Wind & Wetter und auch bestens geeignet für den stationären Betrieb. Die Bedienung ist intuitiv und unkompliziert.

Unsere B&W Koffer im Einsatz der Verteidigung

Energie ohne Ende: Erweiterung für das energy.case

Mit dem EXT3000 erhält der Energiekoffer eine unbegrenzt skalierbare, mobile und flüsterleise Energiereserve.

Das B&W energy.case EXT3000 bietet 3000 zusätzliche Wattstunden Energie für jedes Standard energy.case.

Durch den Einsatz dieses Erweiterungsmoduls kann die Laufzeit eines B&W energy.case pro Erweiterung um mehr als 200 Prozent verlängert werden, die Anzahl der anschließbaren Extensions ist unbegrenzt.

Die kaskadierbaren Module sind stapelbar und mit einem Einzelgewicht von 46,5 kg durch zwei Personen transportierbar, so dass das komplette System in kurzer Zeit verlegt werden kann.

Maßgeschneiderte Konfiguration

Ihre Anforderungen sind unser Ansporn: Unterschiedliche Anwendungsgebiete erfordern besondere Details, dies ist unser Antrieb Ihnen die beste Lösung anzubieten.
Unsere energy.cases wurden als Baukastensystem entwickelt, um maßgeschneiderte Umsetzungen zu berücksichtigen.

Verschiedene Modelle

Alle Grundmodelle sind auf Anpassbarkeit ausgelegt.
Unterschiedliche Anschlüsse bzw. Ausgangsspannungen sind integrierbar und Lösungen zur Kombination von AC & DC Ausgängen sind vorhanden.

 

energy.case

PROX 1500

AC 1000W

energy.case

PROX 1500

AC 300W

energy.case

PROX 500

AC 300W

energy.case

PROX 1500

DC 1000W

energy.case

PROX 500

DC 1000W

Spannung

230V

230V

230V

24V DC

24V DC

Anschluss & System AC

1 x 230V Steckdose,

1 x USB PD 65W,

1 x Ladeeingang

1 x 230V Steckdose,

1 x USB PD 65W,

1 x Ladeeingang

1 x 230 V Steckdose,

1 x USB PD 65W,

1 x Ladeeingang

2 x 24V 500W DC Steckdose,

1 x USB PD 65W,

1 x Ladeeingang

2 x 24V 500W DC Steckdose,

1 x Ladeeingang

Akkukapazität

1500Wh

1500Wh

500Wh

1500Wh

500Wh

Dauerleistung

1000W

300W

300W

1000W

1000W

Fernsteuerung

inklusive

optional

inklusive

inklusive

inklusive

Steuerung über CAN-BUS

möglich

möglich

möglich

möglich

möglich

Ladeleistung

350W

350W

350W

350W

350W

Lademöglichkeiten

230V Netzteile (350W)
Optional: 12V Auto, 24 V LKW, Solar

230V Netzteile (350W)
Optional: 12V Auto, 24 V LKW, Solar

230V Netzteil (350W)
Optional: 12V Auto, 24V LKW, Solar

230V Netzteile (350W)
Optional: 12V Auto, 24 V LKW, Solar

230V Netzteil (200W)
Optional: 12V Auto, 24V LKW, Solar

Betriebstemperatur

-20°C - +45°C

-20°C - +45°C

-20°C - +45°C

-20°C - +45°C

-20°C - +45°C

Abmessungen

66 x 49 x 33,5 cm

66 x 49 x 33,5 cm

51 x 42 x 21,5 cm

66 x 49 x 33,5 cm

51 x 42 x 21,5 cm

Koffertyp

bw.case PP.709 | Typ 6800

bw.case PP.709 | Typ 6800

bw.case PP.326 | Typ 6000

bw.case PP.709 | Typ 6800

bw.case PP.326 | Typ 6000

Gewicht

33,3 kg

31,2 kg

16,5 kg

28,8 kg

15,5 kg

Tastatur

Innenliegende,
(Außenliegende optional)

Innenliegende,
(Außenliegende optional)

Innenliegende,
(Außenliegende optional)

Innenliegende,
(Außenliegende optional)

Innenliegende,
(Außenliegende optional)

Weitere Hinweise
  • Platz im Deckelschaum für zwei Ladegeräte und das Fernbedienungsdisplay (nur für interne Tastatur)
  • Aktive Belüftung über spritzwassergeschützte Lüftungshauben
  • Wasserdicht nach IP54
  • Platz im Deckelschaum für zwei Ladegeräte und das Fernbedienungsdisplay (nur für interne Tastatur)
  • Wasserdicht nach IP65
  • Platz im Deckelschaum für zwei Ladegeräte und das Fernbedienungsdisplay (nur für interne Tastatur)
  • Wasserdicht nach IP65
  • Platz im Deckelschaum für zwei Ladegeräte und das Fernbedienungsdisplay (nur für interne Tastatur)
  • Wasserdicht nach IP54
  • Platz im Deckelschaum für zwei Ladegeräte und das Fernbedienungsdisplay (nur für interne Tastatur)
  • Wasserdicht nach IP65

Flyer

Der Flyer zeigt Ihnen die gesamte energy.case-Serie, inklusive Vergleichstabelle, technischen Daten und Anwendungstipps.

Ansprechpartner

Wenn Sie mehr zu diesen Produkten erfahren oder ein Angebot anfragen möchten, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung.

Internationale Ansprechpartner

Ganz gleich, wo auf der Welt Sie unsere Produkte einsetzen möchten – wir stehen Ihnen mit einem starken Netzwerk an internationalen Ansprechpartnern zur Seite.

FAQ

Die meistgestellten Fragen haben wir hier beantwortet. Sollten weitere Fragen aufkommen, kontaktieren Sie uns gerne.

Was ist der Energiekoffer und wofür wird er verwendet?

Der Energiekoffer – energy.case von B&W ist eine mobile Stromversorgungslösung für professionelle Anwendungen. Er kombiniert Robustheit, Flexibilität und Zuverlässigkeit und eignet sich ideal für den Einsatz in Industrie, Handwerk, Outdoor-Aktivitäten oder Krisensituationen.

Was unterscheidet den Energiekoffer von B&W von anderen mobilen Stromlösungen?

Der Energiekoffer von B&W bietet eine einzigartige Kombination aus Robustheit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen punktet er mit zertifizierten Sicherheitsstandards, einem innovativen Design und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten – von Baustellen bis hin zu Outdoor-Abenteuern. Außerdem können wir Ihnen in kleineren Stückzahlen, individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst, unsere energy.cases anbieten.

Was bedeutet IP?

IP steht für „Ingress Protection“ und beschreibt die Dichtigkeitsklasse eines Geräts. Diese Klassifizierung gibt an, wie gut ein Gerät gegen das Eindringen von Fremdkörpern (z. B. Staub) und Wasser geschützt ist.
Die IP-Klasse besteht aus zwei Ziffern:

  • Erste Ziffer: Schutz vor Fremdkörpern und Berührung (z. B. Staub).
    • Werte reichen von 0 (kein Schutz) bis 6 (staubdicht).
  • Zweite Ziffer: Schutz vor Wasser.
    • Werte reichen von 0 (kein Schutz) bis 9 (geschützt gegen Hochdruckwasserstrahlen).

Ist der Energiekoffer wasserdicht?

Ja, die energy.cases sind wasserdicht gemäß IP54 oder IP65.
IP54: eignet sich für den Einsatz in staubigen Umgebungen und ist unempfindlich gegenüber Regen oder Spritzwasser. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht und sollte nicht in Wasser getaucht werden.

IP65: ist vollständig staubdicht und kann starken Wasserstrahlen standhalten, eignet sich jedoch nicht für dauerhaftes Untertauchen.

Welche Vorteile bietet der Energiekoffer von B&W?

Der Energiekoffer ist temperaturbeständig, wasserdicht und wartungsfrei. Mit seinen vielseitigen Anschlüssen und Konfigurationsmöglichkeiten bietet er eine flexible Energieversorgung, die sich an individuelle Anforderungen anpassen lässt. Perfekt für anspruchsvolle Umgebungen.

Wofür ist der NFC-Chip in meinem Energiekoffer? Welche APP benötige ich für die Nutzung des Chips?

Mit dem NFC-Chip, der in den Produkten wie battery.case, starlink.case und energy.case integriert ist, können Verbraucher schnell und einfach die Betriebsanleitungen der jeweiligen Produkte aufrufen, indem sie einfach den NFC-Chip scannen.
So funktioniert die Nutzung des NFC-Chips:

  • Android-Nutzer: Benötigen eine NFC-App und müssen NFC in den Einstellungen aktivieren
  • iPhone-Nutzer (ab iPhone 7): Das NFC-Tag wird automatisch ausgelesen, ohne zusätzliche App

Vorteile dieser Funktion:
Bequemlichkeit: Nutzer können schnell auf wichtige Informationen zugreifen, ohne nach gedruckten Anleitungen oder Dokumenten suchen zu müssen.
Papierlos: Diese Funktion fördert den papierlosen Zugriff auf Betriebsanleitungen und spart Ressourcen.
Benutzerfreundlichkeit: Besonders für technische Produkte wie battery.case, starlink.case oder energy.case ist es eine effiziente Möglichkeit, den Verbrauchern den Zugang zu wichtigen Informationen zu erleichtern.

Kann ich mehrere Energiekoffer in Reihe schalten?

Ja, das ist unter Umständen möglich. Allerdings ist das direkte Reihenschalten mehrerer energy.cases aufgrund technischer und sicherheitsrelevanter Beschränkungen nicht vorgesehen.

Indirekte Verbindung:
Durch die Nutzung externer Geräte wie Verteiler oder geeignete Ladestationen können mehrere energy.cases gleichzeitig verwendet werden, wobei sie unabhängig voneinander Energie liefern.

Bitte wenden Sie sich für detaillierte Informationen an diese E-Mail Adresse: info@b-w-international.com

Für welche Branchen ist der Energiekoffer geeignet?

Der Energiekoffer wird in verschiedensten Bereichen eingesetzt, darunter Bauwesen, Rettungsdienste, Outdoor-Abenteuer, Events, Defence und bei der Installation oder Wartung von Technik. Besonders in Krisenregionen oder bei mobilen Anwendungen leistet er zuverlässige Dienste.

Wie wird der Energiekoffer aufgeladen?

Der B&W Energiekoffer lässt sich flexibel aufladen – über 230V Netzteile, 12V Autoanschlüsse, 24V LKW-Steckdosen oder sogar Solarpanels. Diese Vielseitigkeit macht ihn ideal für mobile und autarke Einsätze.

Welche technischen Spezifikationen hat der Energiekoffer?

Die Energiekoffer von B&W bieten je nach Modell Akkukapazitäten von 500 bis 3000 Wh und unterschiedliche Anschlüsse, darunter USB, 230V-Steckdosen und DC-Buchsen. Sie sind für Temperaturen von -20°C bis +40°C ausgelegt und nach Schutzklassen wie IP54 oder IP65 zertifiziert.

Kann der Energiekoffer individuell angepasst werden?

B&W bietet zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten. Sie können den Energiekoffer an spezifische Anforderungen anpassen lassen – etwa durch zusätzliche Anschlüsse oder spezielle Konfigurationen. Diese Flexibilität macht ihn besonders einzigartig.

Wie sicher ist der Transport der Energiekoffer von B&W?

Die Energiekoffer sind extrem sicher. Sie sind wasserabweisend, stoßfest und gegen äußere Einflüsse geschützt. Zudem sind sie so konstruiert, dass sie selbst in herausfordernden Situationen wie starkem Regen oder extremen Temperaturen zuverlässig funktionieren.

An wen kann ich mich bei technischen Rückfragen für mein Energiekoffer wenden?

Für weitere Informationen und Details stehen Ihnen unsere Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular für Ihre Anfrage.