Mobile Strom-versorgung – Der Energy.Case von B&W

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Warum mobile Stromversorgung wichtig ist: Stromausfälle oder fehlende Steckdosen können den Betrieb von Geräten lahmlegen – ob beim Camping, im Außeneinsatz oder in Notfällen.
  • Die Lösung: Der Energy.Case von B&W bietet eine leistungsstarke, mobile Stromversorgung für professionelle Anwendungen und extreme Bedingungen.
  • Wichtige Kaufkriterien: Kapazität, Anschlüsse, Widerstandsfähigkeit gegen Wasser und Staub sowie einfache Transportmöglichkeiten sind entscheidend für eine zuverlässige Stromquelle unterwegs.

Warum mobile Stromversorgung unverzichtbar ist

Ob Outdoor-Abenteuer, Baustelle oder Kriseneinsatz – eine zuverlässige mobile Stromversorgung kann den Unterschied zwischen reibungsloser Arbeit und ungeplanten Unterbrechungen ausmachen. Wer auf eine funktionierende Stromquelle angewiesen ist, weiß, dass klassische Netzanschlüsse nicht immer verfügbar oder zuverlässig sind. Besonders bei Stromausfällen, abgelegenen Arbeitsorten oder Outdoor-Aktivitäten kann eine mobile Energiequelle entscheidend sein.

Doch nicht jede mobile Stromlösung hält, was sie verspricht. Billige Powerstations stoßen bei anspruchsvollen Anwendungen schnell an ihre Grenzen: Geringe Leistung, kurze Akkulaufzeit oder mangelnde Widerstandsfähigkeit gegen Wetterbedingungen machen sie oft unzuverlässig. Hier kommt der Energy.Case von B&W ins Spiel – eine leistungsstarke Lösung, die für den professionellen Einsatz entwickelt wurde.

Was macht eine gute mobile Stromversorgung aus?

Damit eine mobile Stromversorgung wirklich zuverlässig ist, sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden:

1. Hohe Kapazität für lange Laufzeiten

Egal ob für den Betrieb von Elektrowerkzeugen, Kommunikationssystemen oder Beleuchtung – die Kapazität des Akkus ist entscheidend. Der Energy.Case von B&W bietet verschiedene Modelle mit 500 Wh bis 1500 Wh und gewährleistet damit eine zuverlässige Stromversorgung für unterschiedliche Einsätze.

2. Vielseitige Anschlüsse für verschiedene Geräte

Ein leistungsfähiges mobiles Stromsystem muss flexibel sein. Der Energy.Case verfügt über Steckdosen, USB-Anschlüsse und DC-Ports, um verschiedene Geräte gleichzeitig mit Energie zu versorgen. Ob Laptop, Kamera, Werkzeug oder medizinische Geräte – mit den verschiedenen Anschlussoptionen ist der Energy.Case universell einsetzbar.

3. Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse

Eine mobile Stromversorgung muss nicht nur leistungsfähig, sondern auch robust sein. Der Energy.Case ist staub- und wasserdicht nach IP54/IP65 und kann selbst bei extremen Temperaturen zwischen -20 °C und +40 °C problemlos betrieben werden. Das macht ihn ideal für Outdoor-Einsätze, Katastrophenschutz und industrielle Anwendungen.

4. Einfacher Transport und Handling

Während große Generatoren oft unhandlich und schwer sind, überzeugt der Energy.Case durch kompakte Maße und ein robustes Gehäuse, das leicht zu transportieren ist. Dank seines ergonomischen Designs lässt sich die mobile Stromversorgung überallhin mitnehmen – ob ins Gelände, auf die Baustelle oder in den Campingbereich.

Bereiche, die mobile Stromversorgung benötigen

Mobile Energiequellen wie der Energy.Case von B&W sind in vielen Bereichen unerlässlich, darunter:

Outdoor & Abenteuer: Camping, Vanlife, Expeditionen und Fotografie in der Natur.
Baustellen & Handwerk: Autarke Stromversorgung für Elektrowerkzeuge und Messgeräte.
Notfall- & Katastrophenschutz: Energie für medizinische Geräte und Kommunikationssysteme.
Event- & Filmproduktion: Strom für Kameras, Beleuchtung und Technik bei Dreharbeiten und Veranstaltungen.
Industrie & Logistik: Backup-Strom für kritische Systeme und mobile Arbeitsplätze.
Landwirtschaft & Forstwirtschaft: Energie für Maschinen und Sensoren in abgelegenen Gebieten.
Forschung & Wissenschaft: Stromversorgung für Messgeräte und mobile Laboreinsätze.

Der Energy.Case von B&W – Mobile Stromversorgung in der Praxis

Der Energy.Case hat sich bereits in vielen unterschiedlichen Einsatzbereichen bewährt. Hier einige Beispiele aus der Praxis:

1. Katastrophenschutz & Notfallhilfe

Nach heftigen Unwettern in Südeuropa mussten Rettungskräfte ohne funktionierendes Stromnetz operieren. Der Energy.Case wurde hier eingesetzt, um Kommunikationsgeräte und medizinisches Equipment mit Strom zu versorgen. Durch seine robuste Bauweise hielt er den widrigen Bedingungen stand und gewährleistete eine durchgehende Energieversorgung.

2. Mobile Werkstatt auf einer Baustelle

Ein Handwerkerteam arbeitete an einem abgelegenen Straßenbauprojekt, bei dem kein Stromanschluss verfügbar war. Mit dem Energy.Case konnten sie Elektrowerkzeuge wie Bohrmaschinen und Schleifgeräte betreiben, ohne auf große und laute Generatoren angewiesen zu sein.

3. Outdoor-Fotografie & Filmproduktionen

Ein professionelles Filmteam nutzte den Energy.Case während eines Drehs in den Alpen, um ihre Kameras, Drohnen und Beleuchtungssysteme aufzuladen. Dank der hohen Kapazität und der Widerstandsfähigkeit gegen Kälte konnte das Team auch an abgelegenen Orten problemlos arbeiten.

4. Autarke Stromversorgung beim Camping & Vanlife

Reisende, die mit ihrem Van die Welt erkunden, brauchen eine zuverlässige Energiequelle für ihre Kochgeräte, Kühlschränke und Smartphones. Der Energy.Case bietet ihnen eine umweltfreundliche und leistungsfähige Lösung, die unabhängig von festen Stromquellen funktioniert.

Die Vorteile des Energy.Case auf einen Blick:

Leistungsstarke Akkus

mit 500 Wh bis 1500 Wh Kapazität für langfristige Stromversorgung.

Robustes, wetterfestes Gehäuse

mit IP54/IP65-Schutz gegen Staub und Wasser.

Vielseitige Anschluss-möglichkeiten

für 230V, USB und DC-Geräte.

Einfache Handhabung & Mobilität

durch kompaktes Design und ergonomische Griffe.

Zuverlässigkeit in jeder Situation

– entwickelt für extreme Bedingungen.

Fazit: Immer und überall mit Strom versorgt

Ob für den professionellen Einsatz oder private Outdoor-Aktivitäten – eine mobile Stromversorgung ist essenziell, wenn du unabhängig von Steckdosen sein möchtest. Der Energy.Case von B&W bietet dir eine robuste, leistungsfähige und flexible Lösung für unterschiedlichste Anwendungen.

Entdecke mehr

energy.case PROX 1500 AC 1000W | B&W Energiekoffer

Mehr erfahren

energy.case PROX 1500 AC UPS | B&W Energiekoffer

Mehr erfahren

Joachim Lügtenaar

Sales Director