Akkutransportkoffer

Die B&W battery.cases sind die Wahl, wenn es darauf ankommt, Lithium-Akkus sicher zu lagern und zu transportieren. Sie entsprechen der Gefahrgutnorm ADR P908 sowie den UN-Transportvorschriften 3480 und 3481.

Details, die überzeugen

Mit immer leistungsfähigeren Akkus für E-Bikes, Werkzeuge und Elektrogeräte steigt der Bedarf einer sicheren und praktischen Lösung für ihre Lagerung und Ihren Transport.

Sind Sie für Ihre Akkus auf der Suche nach...

  • einer sicheren, zuverlässigen Transportlösung.
  • einem Koffer, der im Fall eines Akkubrands Schlimmeres verhindert.
  • einer wiederverwendbaren Versandlösung.
  • dem optimalen Ort zum sicheren Laden der Akkus.
Zu den Produkten

LITHIUM-AKKUS SICHER LAGERN & TRANSPORTIEREN

Mit Sicherheit genug Energie, wenn es darauf ankommt: B&W energy.cases, die mobile Stromversorgung für Profis.

  • Einzigartiges Sicherheitssystem verschließt bei einem Brand im Inneren automatisch – beim Deutschen Patent- und Markenamt registriert
  • Hochwertiger Kunststoffkoffer mit innenliegendem Metallcontainer
  • Der Aktiv-Kohle-Filter reduziert austretende Gase und vermindert die Rußbildung bei einem möglichen Akkubrand
  • Geprüft und zugelassen als Gefahrgutverpackung nach ADR P908 und somit für den Transport von intakten sowie defekten Lithium-Akkus auf öffentlichen Straßen geeignet
  • Entspricht den strengen Anforderungen der UN-Verpackungsspezifikationen 3480/3481
  • Getestet unter realen Bedingungen: Beim Akkubrand während der Tests traten keine Flammen aus und die Außenhülle des B&W battery.cases 908 blieb konstant unter 100°C

Zuverlässiger Schutz beim Transport und
bei der Lagerung von Lithium-Akkus

Lithium-Ionen-Akkus sind leistungsstark – im Defektfall jedoch hochkritisch. Ein technischer Fehler genügt, und aus einem Akku wird in Sekunden eine ernsthafte Gefahr.

Für diesen Fall haben wir die battery.cases P908 entwickelt: Ihre zuverlässige Sicherheitslösung für Lagerung und Transport von Lithium-Akkus. Kompakt, durchdacht, zertifiziert nach P903 und P908 – und bereit, im Ernstfall blitzschnell zu reagieren.

Im Inneren zählt jede Sekunde.

Ein automatisches Verriegelungssystem schließt den innenliegenden Metallcontainer bei Hitzeentwicklung selbstständig ab. Der mitgelieferte Feuerschutzbeutel und der integrierte Aktivkohlefilter sorgen für zusätzliche Sicherheit – austretende Gase werden neutralisiert, die Gefahr bleibt kontrolliert.

Die richtigen Dimensionen
für Ihren Bedarf

Lithium-Akkus gibt es in den verschiedensten Formen, Größen und Leistungsstärken – je nach Anwendung. Die battery.cases bieten dafür unterschiedliche Maße und Zulademöglichkeiten.

P908.08

P908.8

P908.16

Max. Beladung

0,8 kg

8 kg

16 kg

Laderaum

208 x 141 x 66 mm

388 x 264 x 140 mm

500 x 314 x 243 mm

Gewicht

2,1 kg

10,5 kg

18,2 kg

Lademöglichkeit im Koffer

Ja

Ja

Nein

Farben

schwarz, gelb, orange

schwarz, gelb, orange

schwarz

Flyer

Alle Infos zu Ihrem battery.case – auf einen Blick

Ansprechpartner

Wenn Sie mehr zu diesen Produkten erfahren oder ein Angebot anfragen möchten, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung.

Sie haben Fragen rund um unsere Produkte?

info@b-w-international.com

FAQ

Die meistgestellten Fragen haben wir hier beantwortet. Sollten weitere Fragen aufkommen, kontaktieren Sie uns gerne.

Was ist der Akkutransportkoffer von B&W?

Der Akkutransportkoffer von B&W ist eine sichere und robuste Lösung für die Lagerung und den Transport von intakten sowie defekten Lithium-Ionen-Akkus. Er erfüllt internationale Transportvorschriften und bietet maximalen Schutz für Mensch und Umgebung.

Welche Sicherheitsmerkmale bietet der Akkutransportkoffer?

Die B&W battery.cases sind zertifizierte Gefahrgutverpackungen nach P903 und P908 und bieten maximalen Schutz für intakte und defekte Lithium-Ionen-Akkus. Der integrierte Metallcontainer mit automatischem Verschlusssystem verhindert das Austreten von Flammen im Brandfall und schützt vor Hitze und mechanischer Beschädigung. Ein Aktivkohlefilter reduziert austretende Gase und Rußbildung. Die Akkutransportkoffer wurden unter realen Bedingungen getestet und halten die Außenhülle selbst bei einem Akkubrand unter 100 ° C. Diese Features machen den battery.case besonders sicher und zuverlässig.

Für welche Branchen ist der Akkutransportkoffer geeignet?

Er ist ideal für Unternehmen in der Elektronik-, Automobil- und Energiebranche sowie für Logistiker, Rettungsdienste und Recyclingunternehmen, die Akkus sicher transportieren oder lagern müssen.

Wo bekomme ich Ersatzschäume oder Feuerschutzbeutel?

Industriekunden können Ersatzschäume direkt bei B&W International beziehen.
Privatkunden haben die Möglichkeit die Ersatzschäume über Händler zu bestellen.

Ist der Akkutransportkoffer wasserdicht?

Nein, das battery.case ist nicht wasserdicht.

Welche Zertifikate gibt es für den Akkutransportkoffer und wo finde ich diese?

Das battery.case ist nach IBE - BVI zertifiziert. Die Zertifikate finden Sie in unserem Download Bereich.

Welche Zertifizierungen hat der Akkutransportkoffer?

Der Koffer ist nach den ADR-Vorschriften P903 und P908 zugelassen und entspricht höchsten Sicherheitsstandards für den Transport und die Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien.

Wie schützt der Akkutransportkoffer defekte Akkus?

Durch den Metallcontainer und das automatische Verschlusssystem bleibt der Inhalt bei einer möglichen Entzündung isoliert. Der Aktivkohlefilter verhindert die Freisetzung gefährlicher Gase, was eine sichere Handhabung gewährleistet.

Ist der Akkutransportkoffer wiederverwendbar?

Ja, der Koffer ist langlebig und kann für den wiederholten Einsatz genutzt werden. Er wurde so entwickelt, dass er den strengen Anforderungen der Industrie standhält und nachhaltig einsetzbar ist.
Sprich für den Transport und die Lagerung ist er immer wieder verwendbar. Im Falle einen Akkubrandes ist der Koffer nicht wiederverwendbar.

Was unterscheidet den Akkutransportkoffer von anderen Akkutransportkoffern?

Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen bietet der B&W Akkutransportkoffer ein einzigartiges Sicherheitssystem, zertifizierte Qualität und ein robustes Design. Er ist speziell für den sicheren Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus entwickelt worden und setzt neue Maßstäbe in puncto Schutz und Zuverlässigkeit.